zernivoratio

Puzzle Mobile Games

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für zernivoratio höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Praktiken im Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zernivoratio, ansässig in der Altenbraker Str. 10, 12051 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +491777565241 oder per E-Mail unter info@zernivoratio.sbs.

Als Anbieter von puzzle mobile games sind wir bestrebt, Ihnen ein sicheres und vertrauensvolles Spielerlebnis zu bieten. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den strengen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen.

Datenschutzbeauftragter

Für datenschutzrechtliche Fragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie können diesen unter der oben genannten Adresse oder direkt per E-Mail unter datenschutz@zernivoratio.sbs kontaktieren.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer puzzle mobile games und Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und nach dem Grundsatz der Datenminimierung.

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Geräte-ID, Bildschirmauflösung
  • Spielbezogene Daten: Spielfortschritt, erreichte Level, Spielzeiten, Präferenzen und Einstellungen
  • Nutzungsdaten: Zugriffszeiten, besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade
  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Name (bei freiwilliger Angabe), Supportanfragen
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Feedback, Bewertungen

Automatische Datenerhebung

Beim Aufrufen unserer Website und bei der Nutzung unserer Spiele werden automatisch bestimmte Informationen übermittelt. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Services erforderlich und werden ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO.

  • Spielfunktionalität: Bereitstellung und Verbesserung unserer puzzle mobile games, Speicherung des Spielfortschritts
  • Technische Administration: Wartung der Systeme, Fehlerdiagnose, Sicherheitsmaßnahmen
  • Kundenservice: Bearbeitung von Anfragen, technischer Support, Beschwerdemanagement
  • Qualitätsverbesserung: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Services
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Soweit Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist diese Einwilligung die Rechtsgrundlage. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Spiele und Services.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich, sofern Ihre Interessen und Grundrechte nicht überwiegen. Hierunter fällen insbesondere die technische Administration und Sicherheitsmaßnahmen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Nachfolgend informieren wir Sie über mögliche Empfänger Ihrer Daten.

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services, Wartungsunternehmen (nur im erforderlichen Umfang)
  • App-Stores: Google Play Store, Apple App Store (bei Download unserer Spiele)
  • Analytische Services: Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Qualitätsverbesserung
  • Behörden: Bei rechtlicher Verpflichtung zur Herausgabe von Daten

6. Internationale Datenübertragung

Soweit wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Angemessenheitsbeschlüsse

Übertragungen in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission erfolgen ohne weitere Schutzmaßnahmen. Für andere Länder setzen wir Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien ein.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Spielbezogene Daten: Bis zur Löschung des Spieleraccounts oder bei längerer Inaktivität
  • Technische Logs: Regelmäßige Löschung nach 30 Tagen
  • Supportanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Rechtliche Aufbewahrung: Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ein Löschungsanspruch besteht nicht, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Widerspruch prüfen wir, ob schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website und Spiele verwenden verschiedene Technologien zur Speicherung von Informationen und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wir informieren Sie transparent über den Einsatz dieser Technologien.

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speicherung von Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Erfassung anonymisierter Nutzungsstatistiken
  • Local Storage: Lokale Speicherung von Spielständen und Einstellungen

10. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat höchste Priorität. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme sowie Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust.

Organisatorische Maßnahmen

Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte, Schulungen der Mitarbeiter, Vertraulichkeitsverpflichtungen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen.

11. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde des Ortes Ihres gewöhnlichen Aufenthalts oder unseres Firmensitzes.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin. Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes wenden.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

zernivoratio
Altenbraker Str. 10, 12051 Berlin
Telefon: +491777565241

info@zernivoratio.sbs datenschutz@zernivoratio.sbs